Gerätehaus

Hier erfahren Sie viele interessante Details über unser Feuerwehrgerätehaus in Harburg mit angeschlossenem Stellplatz des BRK.

Atemschutz-Werkstatt/ Pflegestelle

Als Grundausrüstung verfügt die Feuerwehr Harburg über 8 Pressluftatmer der Firma Dräger. Diese Geräte sind zusätzlich jeweils mit einem Bewegungslosmelder ausgestattet.

Ausgerüstet ist die Werkstatt mit einer einer großen Edelstahl-Doppelspüle, ein Trockenschrank für bis zu 8 Atemschutzmasken und ein Prüfkopf der Fa. Dräger Typ Testor zum Überprüfen von Masken und Lungenautomaten.

Mit dieser Ausrüstung können die meisten anfallenden Arbeiten selbst erledigt werden, lediglich umfangreichere Arbeiten wie zum Beispiel Preßluftatmer - Grundüberholung oder der TÜV bei Atemluftflaschen werden an externe Dienstleister und Partner übergeben.

Dadurch, dass die meisten Arbeiten selbst durchgeführt werden ist eine schnelle Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft nach Übungen und Einsätzen gewährleistet und es werden viele Kilometer Fahrerei gespart.

Fahrzeughalle

Unsere Fahrzeughalle bietet 6 Stellplätze (inkl. Abgasabsaugung) für Großfahrzeuge. Des Weiteren gibt es insgesamt 60 Bekleidungsspinte.

Aktuell stehen dort unser
  • MZF
  • LF 16/20
  • TLF 16/25
  • MLF
  • VRW
  • DEKON-P

Und vor einigen Jahren sind wir ein bisschen zusammengerückt, sodass unser RTB2 auch noch seinen Platz fand.

Schlauchpflege

Dies ist unsere Schlauchpflegeanlage SPZ-K der Firma Bockermann. Dieser hat eine Kapazität von bis zu 12 DIN-Feuerwehrschläuchen pro Stunde.

Schulungsraum

Unser Schulungsraum ist für sämtliche Eventualitäten ausgestattet.

  • Flexibe Tischanordnung
  • Ausreichende Bestuhlung
  • Flipchart
  • Beamer
  • Leinwand
  • WLAN

Hierin werden Theorieabende für die Mannschaft durchgeführt. Weiterhin finden regelmäßig Weiterbildungen für die Führungskräfte der Feuerwehr statt.