Mehrzweckboot (Boot)
- Taufe: Juni 2014
- Bootsname: Horre
- Motor: TOHATSU
- Motorleistung: 30 PS
Zum Einziehen der Ölsperre, für Hochwassereinsätze oder sonstigen Wassernotfällen verfügt die Feuerwehr Harburg über ein sog. RTB2 (Rettungsboot 2)…
Zum Einziehen der Ölsperre, für Hochwassereinsätze oder sonstigen Wassernotfällen verfügt die Feuerwehr Harburg über ein sog. RTB2 (Rettungsboot 2)…
…
Beim Vorausrüstwagen (kurz: VRW) handelt es sich um ein nicht genormtes Einsatzfahrzeug.
Das Fahrzeug wurde 2016 gebraucht beschafft und komplett in…
Der Dekontaminationslastkraftwagen Personen (kurz: Dekon-LKW P oder auch Dekon P) ist ein Feuerwehrfahrzeug des Zivilschutzes (Bund), welches für den Einsatz bei Gefahrstoffunfäl…
Das MZF der FF Harburg ist ein Mercedes Benz Sprinter 315 mit einem Ausbau der Fa. Hensel und besitzt ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5t bei einer Leistung von …
Als Ölsperren bezeichnet man Vorrichtungen, die eine Ausbreitung von Öl in offenen Gewässern oder auf festen Böden unterbinden.
Die Ölsperre der Feuerwehr Harburg besitzt eine Länge von 2x 100 Metern. Sie Besteht aus einzeln…
ie Feuerwehr Harburg verfügt seit dem Jahr 2012 über einen Verkehrssicherungsanhänger der Fa. Nissen.
Der Verkehrssicherungsanhänger (VSA) ist ein einachsiger Feuerwehranhänger, der für Aufgaben der Verkehrsabsicherung, spez…